Schriftgröße:
Kontrast:  a a a a a /

BSVW Logo

02 31 - 55 75 90-30
Qualifizierte Beratung und Hilfe bei Sehverlust

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

info@bsvw.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Sie befinden sich hier:  
.

Allgemeine Infos über Hilfestellung

Es gibt vielfältige Hilfen, damit sehgeschädigte Menschen ihren Alltag weiter selbstständig bewältigen können.

Hilfsmittel
Wenn die Augen schwächer werden, leisten Hilfsmittel einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität sehbehinderter und blinder Menschen. Es wird zwischen Sehhilfen und Blindenhilfsmittel unterschieden.

Der BSVW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene und deren Angehörige über diese Hilfsmittel und sozialrechtliche Ansprüche zu informieren. Einen allgemeinen Überblick finden Sie in unserem Ratgeber "Sehen A-Z" und in unserem Glossar in der Infothek Auge.

Ausführlichere Infos finden Sie zu folgenden Themen:

- Hilfsmittel: Welche Hilfsmittel gibt es?
- Wohnen im Alter: Wohnen
- Berufliche Rehabilitation: Arbeiten
- Wichtige Nachteilsausgleiche: Umgang mit Behörden
- Lebenspraktische Fertigkeiten: LPF
- Orientierungs- und Mobilitätstraining: O&M 

 

.

xxnoxx_zaehler